Abschlussausstellung, Ostkreuzschule für Fotografie, Jahrgang Zwölf
5.10.–15.10.2018, The Shelf, Prinzenstraße 32-34, 10969 Berlin
Ausstellung täglich geöffnet 12:00–20:00 Uhr

Lars Bösch
Wie Sand am Meer

Miguel Brusch
The Black Pool

Claudia Bühler
it’s not science fiction

Charlott Cobler
Eine unumstößliche Verbindung

Søren Drastrup
It’s not you, it’s me.

Agata Guevara
IN LIMBO

Tatiana Hahn
So Close So Far

Natascha Hamel
Open World

Uli Kaufmann
Einszweidrei, im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit

Jana Kießer
das bleibt unter uns

Paul Kirchmeyr
The Fool’s Journey

Moritz Knierim
Rmiekim

Annemie Martin
rim

Maidje Meergans
the story of ernst

Patricia Morosan
(I) Remember Europe

Linus Muellerschoen
FRONT

Jana Sophia Nolle
Living Room, San Francisco, 2017/2018

Sascha Schlegel
Ich bin gestorben.

Tim Schmelzer
WAR ON US

Laura Spes
Ich träume von einem Bild

Bastian Thiery
Humpelfuchs

Milena Villalón
Tage mit Marie

Lukas von Roell
Appeso

Sebastian Wells
Utopia
Vernissage
Rede: Dr. Matthias Harder (Hauptkurator der Helmut Newton Stiftung, Berlin)
DJs
Facebook Event
QUO VADIS FOTOBUCH
Möglichkeiten und Vermittlungsstrategien eines analogen Mediums: Thomas Gust von Bildband im Gespräch mit Publishern u.a. Delphine Bredel (Metabooks, Drucken Heften Laden). Anschließende offene Runde mit OKS-Absolvierenden.
Facebook Event
Führung
Führung mit Dr. Enno Kaufhold (Fotohistoriker) und Uli Kaufmann (Absolvent Jahrgang Zwölf) durch die Ausstellung. Anschließende Fragerunde mit Absolvierenden.
Facebook Event
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion »Meinungsbilder: Gesellschaftlicher Auftrag und Handlungsräume der Fotografie« mit Heinrich Holtgreve (Agentur Ostkreuz), Ludwig Rauch (Dozent, Künstler, Freier Fotograf), Kathrin Tschirner (aff Galerie, freie Fotografin), Claudia Bühler und Agata Guevara (Absolventinnnen Jahrgang Zwölf)
Moderation: Miriam Zlobinski (Visual Historian, Bildredakteurin)
Facebook Event
Buchpremiere
Buchpremiere Kleinstadt von Ute Mahler und Werner Mahler im Gespräch mit Ingo Taubhorn (Kurator, Haus der Fotografie, Deichtorhallen)
Filmscreening
Filmscreening: Aus westlichen Richtungen von Juliane Henrich, 2016
Filmscreening: Tranzania. Living. Room von Uli Schüppel, 2010 + anschließendes Q+A mit dem Regisseur
Facebook Event
Portfolio Review Nacht organisiert and präsentiert von Nadja Masri mit:
Winifred Chiocchia (Freie Bildredakteurin u. a. Agentur Ostkreuz, Studio Stauss – Fototreff Berlin), Cale Garrido (Freie Bildredakteurin und Kuratorin u. a. Greenpeace Magazin, Triennale der Photographie Hamburg), Anastasia Hermann (Freie Bildredakteurin u.a. Der Freitag, emerge – Magazin für jungen Fotojournalismus), Tobias Laukemper (Freier Bildredakteur u. a. Fototreff Berlin, brand eins, GEO), Svenja Paulsen (Kuratorin und Absolventin des Stipendienprogramms „Museumskuratoren für Fotografie“ der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung), Magnus Pölcher (Kuratorischer Assistent, Haus der Photographie/ Deichtorhallen), Peter Unterthurner (Freier Bildredakteur (vorher GEO, Die Zeit)), Miriam Ziobinski (Visual Historian, Kuratorin, Bildredakteurin Studio Stauss)
Facebook Event
Finissage mit:
LATE ON YOU
Kristof Hahn
DJs
Facebook Event
The Shelf, Prinzenstraße 32-34, 10969 Berlin (ehem. Robben & Wientjes Hallen) Anfahrt mit BVG: U8 Moritzplatz, Busse 248, M29, N8
Materialsponsoren
Ostkreuzschule für Fotografie
Mahler Sandberg GbR
Behaimstraße 32/34
13086 Berlin
Design
Tobias Textor
Web-Development
Another Code Project
Gesellschafter
Werner Mahler und Thomas Sandberg
mail@jahrgangzwoelf.de
Finanzamt Pankow/Weißensee, 10431 Berlin
Steuernummer: 35/430/61315
USt-IdNr. gem. § 27a UStG: DE239468065
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.